Sortieren nach


  • Kontrabass

    Instrument, Geschichte, Spieltechnik (Körperhaltung, Rechte Hand, Linke Hand), Repertoire, Literatur, Weblinks Detailansicht

    de.wikipedia.org

  • Konzert

    Geistliches Konzert, Concerto grosso, Solokonzert. Detailansicht

    de.wikipedia.org

  • Kookaburra

    Kanon in C-Dur (pdf, 1 Seite) Detailansicht

    fullpitcher.co.uk

  • Kookaburra

    Kurzvideo des Kookaburra (Lachender Hans) Detailansicht

    youtube.com

  • Kravitz, Lenny

    Sie finden hier die offizielle Webseite von Lenny Kravitz. Photos, Videos, Songs, ... Detailansicht

    lennykravitz.com

  • Kreative Musikerziehung nach Hauer

    Johann Sengstschmid ließ sich vom visionären Inhalt dieses Manifestes, das Hauer auf die letzte Innenseite seines ersten Zwölftonspieles, dem "Zwölftönespiel für Orchester" (Wien, 28. August 1940) schrieb, für seine gymnasiale Unterrichtstätigkeit inspirieren. Anleitung und Hörbeispiel einer Sch ... Detailansicht

    musiker.at

  • Krenek-Institut

    Biographie, Werkauswahl und Veranstaltungshinweise im deutschprachigen Raum Detailansicht

    krenek.at

  • Krummhorn

    Informationen und Abbildungen, Hörbeispiele, Weblinks. Detailansicht

    de.wikipedia.org

  • Kunstlied: Merkmale und Geschichte

    Interaktive Aufbereitung: Abbgrenzung zum einfachen und variierten Strophenlied so wie zum durchkomponierten Lied, Merkmale des Kustliedes, Geschichte, Weblinks Detailansicht

    de.wikipedia.org

  • Kurzinformation "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgskij

    html-Seite mit einfachem Text, der als einfaches, kurzes Arbeitsblatt hilfreich sein kann Detailansicht

    bandsinkarlsruhe.de

  • Land der Berge, Land am Strome ...

    Über Textentwicklung der Bundeshymne, Enstehung der Melodie und den eigentlichen Komponisten. Mit Tonbeispielen. Detailansicht

    austria-lexikon.at

  • Landini, Francesco (um 1325-1397)

    Leben und Wirken interaktiv aufbereitet, Werke, Literatur, Bild. Detailansicht

    de.wikipedia.org

  • Langsamer Walzer

    Tanzbeschreibung, Tanzschritte (incl. Animation), Hinweise zu Hörbeispielen. Detailansicht

    tanzschritt.de

  • Lanner, Joseph

    Komponist und Violinist: Leben, Werke (Auswahl), Weblinks. Detailansicht

    de.wikipedia.org

  • Lanner, Joseph (1801-1843)

    umfassende Darstellung über Leben und Schaffen Joseph Lanners (mit Link zu umfangreicher Fotogallerie). Detailansicht

    planet-vienna.com

  • Lasso, Orlando di: Midi-Files und Notenmaterial

    zu 21 verschieden Stücken; die Noten (pdf) sind meist 3stimmig oder 4stimmig gesetzt. Bitte scrollen! Detailansicht

    cipoo.net

  • Lasso, Orlando di (um 1530-1594)

    Lebenslauf (Italien, Antwerpen, England, München), Bedeutung, Werke (weltliche Werke, geistliche Werke), Literatur, Weblinks, Bild. Detailansicht

    de.wikipedia.org

  • Lasso, Orlando di - Vielstimmigkeit

    Auf dieser Internetseite finden Sie Informationen zu Orlando di Lassos Beitrag zur Musikentwicklung und zur Entwicklung der komplizierten Vielstimmigkeit in der Renaissance. Detailansicht

    musiklk.de

  • Lateinamerikanische Tänze

    Rumba, Cha-Cha-Cha, Samba, Jive, Paso Doble. Information und Grundschritte. Detailansicht

    tanzschritt.de

  • Lautsprecher/Kopfhörer - einfache Experimente

    Unter dem Motto "Physiksaal-Disco" hat Herbert Klingmair aus der Hauptschule 1 in Bad Ischl hier verschiedene Varianten von selbstgebastelten Lautsprechern aus Behältern wie Kunststoffkanister, Kartonzylinder und Kunststoffbecher zusammengestellt. (2 Arbeitsblätter, pdf) Detailansicht

    eduhi.at

  • Lehár, Franz

    Biographie des österreichischen Komponisten mit den wichtigsten Stationen seines Lebens und Querverweisen zu Künstlerkollegen seiner Zeit. Detailansicht

    austria-lexikon.at

  • Lehar, Franz (1870-1948)

    Eine kurze Biografie des oberösterreichischen Operettenkomponisten.

    Von Hiesmayr Klaus Detailansicht

    kidsnet.at

  • Leise rieselt der Schnee - Text und Noten

    Noten (zweistimmig, Akkordsymbole), Text. (einseitiges pdf) Detailansicht

    steirisches-volksliedwerk.at

  • Lektionsvorschläge - Unterrichtstipps - Warming up's

    Unzählige Unterrichtsstunden für den Musikunterricht, meist kurz beschrieben und mit entsprechendem Notenmaterial; z.T. kategorisiert. Detailansicht

    8ung.at

  • Lernzirkel Wiener Klassik

    Die Wiener Klassik ist ein ‘klassisches’ Thema im Musikunterricht. Noch nicht ganz so klassisch, aber doch schon pädagogischer Standard sind die Methoden der offenen Lernformen. Der Beitrag verbindet die beiden Themen und stellt methodische Varianten und Praxismaterialien zur Wiener Klassik im O ... Detailansicht

    mip-online.com