Sortieren nach


  • Waldhorn

    Aufbau und Funktion, Geschichte ab der Urzeit, Vorläufer des Horns, Naturhorn, Vorläufer des Ventilhorns, Ventilhorn, Verwandte Instrumente; Verwendung in der Musik (Kammermusik, im Orchester, Beispiele); Literatur, Weblinks. Detailansicht

    de.wikipedia.org

  • Waldhorn (Video)

    Waldhorn (solo) gespielt im vornehmen Ambiente (nach ca. 15 Sekunden). Das Instrument wird kurz hergerichtet, dann folgt ein Ausschnitt aus Richard Wagners "Siegfried". Dauer: 02:45. Detailansicht

    youtube.com

  • Warm Ups zum Singen und Musizieren

    Eine Liste möglicher Warm Ups vor dem Singen oder zwischendurch als Auflockerung im Unterricht. Detailansicht

    8ung.at

  • Wartberger Chor :"Pro Musica"

    Der Wartberger Chor "pro musica" besteht seit 1975 und kann auf ein reichhaltiges Programm zurückblicken. Chorwerke verschiedenster Stilrichtungen von der Oper bis zum Musical und Reisen in diverse Länder Europas und Amerika bereichern die Chorchronik. Detailansicht

    chorpromusica.at

  • Weihnachtslieder mit Noten und MIDI

    Sammlung von Weihnachtsliedern mit Noten und MIDI-Files, sowie Links zu weiteren Lieder-Sammlungen. Detailansicht

    herbert-fritz.de

  • Wiltener Sängerknaben

    Die Wiltener Sängerknaben in Innsbruck zählen zu den ältesten und traditionsreichsten Knabenchören Europas. Seit Beginn des Schuljahres 2006/07 bilden sie einen eigenen Fachbereich am Tiroler Landeskonservatorium. Detailansicht

    imslp.org

  • Wissenskarten Musikinstrumente

    Sammlung von Wissenskarten zu einigen Musikinstrumenten, tw. mit Hörproben oder Videos. Detailansicht

    medienwerkstatt-online.de

  • Wi-Wa-Weidepfeiferl

    Illustrierte kindgerechte Anleitung zum Bau eines Weidepfeiferls.Zur Verfügung gestellt von education highway Detailansicht

    eduhi.at

  • Zither

    Informationen über ein Volksinstrument interaktiv aufbereitet. Detailansicht

    de.wikipedia.org

  • Zither

    Kurzinformation und ein historisches Bild Detailansicht

    austria-lexikon.at

  • Zither

    im Koffer liegend. Detailansicht

    minehara.com

  • Zither als Soloinstrument: Geschichten aus dem Wienerwald (J. Strauß)

    Zither solo-Musikausschnitt (25 Sekunden): Aufnahme als wav, mp3, aif, swf (Musik gleichzeitig mit Noten!). Detailansicht

    aeiou.at

  • Zither - Video (SW) mit Anton Karas

    Anton Karas spielt verschiedene Melodien auf der Zither (Beginn mit dem berühmten Thema aus "Der 3. Mann"). Dauer: 3 Min. 4 Sek.
    Mehr über Anton Karas erfährt man hier. Detailansicht

    youtube.com

  • Zungen und Balginstrumente: Übersicht mit Hörbeispielen

    Übersichtliche Darstellung für den Unterricht incl. Hörbeispiele der Instrumente (mp3): Orgel, Harmonium, Ziehharmonika, Akkordeon, Mundharmonika, Dudelsack, Konzertina, Bandoneon, Melodika. Detailansicht

    musicsite.schule.at

  • Zupfinstrument

    Übersichtlich und interaktiv: Lauteninstrumente (Gitarren, E-Bass, Mandoline, Banjo, Balalaika, Pipa, Cister, Sitar u. v. m.), Zithern (z. B. Psalterium) und Harfen; Cembalo. Detailansicht

    de.wikipedia.org

  • Zupfinstrumente

    Kindgemäße Erklärungen zur Tonerzeugung; Instrumente: Gitarre, Harfe. Zielgruppe: ab 3. VS.

    Von 4a, VS9 2002 Detailansicht

    kidsnet.at

  • Zupfinstrumente: Übersicht und Hörbeispiele

    Übersichtliche Darstellung für den Unterricht incl. Hörbeispiele der Instrumente (mp3): Gitarre, Laute, Mandoline, Banjo, Balalaika, Hackbrett, Zither, Zimbal, Buzuki, Harfe, Sitar. Detailansicht

    musicsite.schule.at

  • Zupfinstrumente (mit Abbildungen)

    7-seitiges pdf, von Dr. Christian Winkler fundiert und übersichtlich gestaltet: Laute, Theorbe, Mandoline, Mandola, Pipa, Bouzouki, Gitarre, E-Gitarre, Banjo, Balalaika,... Detailansicht

    mgw.at