-
Entstehung des Gregorianischen Chorals
einseitiges Arbeitsblatt, übersichtliche Zusammenfassung ohne Aufgabenstellung für SchülerInnen, doc Detailansicht
-
Entstehung des Musicals
Hier erhalten Sie Informationen über die Entstehungsgeschichte des Musicals. Darüberhinaus werden auch berühmte Musicals vorgestellt. Detailansicht
-
Entwicklung der Mehrstimmigkeit
Unterrichtsskizze (Kurzprotokoll) zur Entwicklung der Mehrstimmigkeit mit den Entwicklungsstufen des mittelalterlichen Chorals in der Notre – Dame – Epoche. Detailansicht
-
ePilot: Elvis Presley zum 75. Geburtstag am 8. Jänner 2010
Aus aktuellem Anlass widmet sich der ePilot-Tipp auf me.schule.at dieses Mal dem Phänomen Elvis Presley. Ein konkreter Unterrichtsvorschlag mit neuen Medien wartet! Detailansicht
-
Epochenüberblick
Überblick über Musikepochen, zu jeder Epoche sind Schlagworte angeführt. Detailansicht
-
Es hat sich halt eröffnet - Text und Noten
Noten (zweistimmig, Akkordsymbole), Text. (einseitiges pdf) Detailansicht
-
Es ist ein Ros entsprungen - Text und Noten
Noten (zweistimmig), Akkordsymbole, Text. (einseitiges pdf) Detailansicht
-
Es wird scho glei dumper
Liedertext, Noten (zweistimmig), Akkordsymbole (einseitiges pdf). Detailansicht
-
Eulenspiegel - Hörbeispiele
2 Hörbeispiele auf Youtube Detailansicht
-
Eulenspiegel - Werkbeschreibung
Werkbeschreibungen samt Unterrichtsvorbereitung Detailansicht
-
Eurovision Song Contest 2011
Diese Webseite bietet Ihnen neben Hintergrundinformationen zu diesem Bewerb auch alle Informationen zu den Teilnehmern plus die Sounddateien. Detailansicht
-
Events in allen Bundesländern
Nach der Auswahl der für Sie relevanten Region (Bundesland) auf der Startseite stehen Ihnen auf der Folgeseite von events.at 15 Rubriken (von Party bis Diverses) zur Auswahl. Detailansicht
-
Evita
-
Expressionismus
Überblick über die Väter der Moderne (A. Schönberg, B. Bartok, I. Strawinsky, E. Varese, S. Prokofieff) und bedeutenden Nachfolgern (A. Honegger, P. Hindemith, D. Schostakowitsch). Detailansicht
-
Fagott
Aufbau und Funktion (Korpus, Rohrblatt, Klang und Tonumfang), Geschichte (Vorläufer, Bündel, Heckel-Reform, neue Familienmitglieder); Verwendung in der Musik (Solistisch, Kammermusik, im Orchester); Fagottisten; Pädagogik; Literatur; Diskografie; Weblinks. Detailansicht
-
Fagott - Solo (Video)
Michael Rabinowitz on Jazz Bassoon II. Dauer: 00:57. Detailansicht
-
-
-
Fall, Leo (1873-1925)
Komponist, Meister der jüngeren Wiener Operette; kurze Biographie und Werkangaben. Detailansicht
-
-
Faust - Die Rockoper
Hier finden Sie die Webseite von Goethes "Faust" als Rockoper. Musikstücke, Songs, Story, Lyrics,... Detailansicht
-
Fendrich, Rainhard
Viele Infos über den österreichischen Sänger Rainhard Fendrich. Detailansicht
-
Fertige Podcasts für den Musikunterricht
9 Beispiele für den Musikunterricht Detailansicht
-
Filmmusik
Definition, Geschichte, Formen, Techniken, Funktionen, Komüponisten, Literaturtipps, Weblinks Detailansicht
-
Filmmusik - Star Wars
Hier finden Sie eine Unterrichtsvorbereitung für den Musikunterricht. Film, Materialien und einen Spielsatz zu Star Wars. Detailansicht