-
Harfe: Irische Harfe (solo) - mp3
CLÁR : Caisleán an Óir (Cruit); 20sekündiges Tonbeispiel (mp3) Detailansicht
-
Harfe - gespielt von Dennis Doyle (Video)
Der keltische Harfenspieler Prof. Dennis Doyle spielt im Trio seine Irische Harfe. Dauer: 02:02. Detailansicht
-
-
-
Mandoline
Bauweise: Varianten, verwandte Instrumente
Verwendung in der Musik: Barock, Klassik, Romantik, Gegenwart; Volksmusik, Bluegrass, Popmusik; Weblinks. Detailansicht -
-
Mandolinenspieler - Video
Schwungvoles Stück (Video): "Brilliancy on the Mandolin", Dauer: 01:26. Detailansicht
-
Monti, Vittorio: Csárdás (Video)
Siniavsky & Smirnov (Gitarre und Balalaika): Monti's Csárdás. Dauer: 03:45. Detailansicht
-
Noten, Lieder und Instrumentalstücke für die Weihnachtszeit
Für Gitarre bzw. mit Gitarrebegleitung, im PDF-Format Detailansicht
-
Orchester für Kinder
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz stellt sich und viele Orchesterinstrumente kindgerecht mit Spielen und Tonbeispielen vor. (Flash-unterstützt) Detailansicht
-
Tamburica
Geschichte der Tamburica, Arten (Bisernica, Prim oder Samica, Brač, Čelo und Čelović, Bugarija oder Kontra, Berda); Melodische Instrumente und Begleitinstrumente; 2-4stimmige Systeme; Stimmung der Instrumente; Technik (Zupfen, Tremolo); das Tamburica-Ensemble; Literatur. Detailansicht
-
Violine
Wikipedia stellt auf dieser Seite Informationen zur Geschichte, Funktionsweise und die Bestandteile der Violine dar. Detailansicht
-
-
Zither
Informationen über ein Volksinstrument interaktiv aufbereitet. Detailansicht
-
-
-
Zither als Soloinstrument: Geschichten aus dem Wienerwald (J. Strauß)
Zither solo-Musikausschnitt (25 Sekunden): Aufnahme als wav, mp3, aif, swf (Musik gleichzeitig mit Noten!). Detailansicht
-
Zither - Video (SW) mit Anton Karas
Anton Karas spielt verschiedene Melodien auf der Zither (Beginn mit dem berühmten Thema aus "Der 3. Mann"). Dauer: 3 Min. 4 Sek.
Mehr über Anton Karas erfährt man hier. Detailansicht -
Zupfinstrument
Übersichtlich und interaktiv: Lauteninstrumente (Gitarren, E-Bass, Mandoline, Banjo, Balalaika, Pipa, Cister, Sitar u. v. m.), Zithern (z. B. Psalterium) und Harfen; Cembalo. Detailansicht
-
Zupfinstrumente
Kindgemäße Erklärungen zur Tonerzeugung; Instrumente: Gitarre, Harfe. Zielgruppe: ab 3. VS.
Von 4a, VS9 2002 Detailansicht -
Zupfinstrumente: Übersicht und Hörbeispiele
Übersichtliche Darstellung für den Unterricht incl. Hörbeispiele der Instrumente (mp3): Gitarre, Laute, Mandoline, Banjo, Balalaika, Hackbrett, Zither, Zimbal, Buzuki, Harfe, Sitar. Detailansicht
-
Zupfinstrumente (mit Abbildungen)
7-seitiges pdf, von Dr. Christian Winkler fundiert und übersichtlich gestaltet: Laute, Theorbe, Mandoline, Mandola, Pipa, Bouzouki, Gitarre, E-Gitarre, Banjo, Balalaika,... Detailansicht